Magisterarbeit, 2021
68 Seiten, Note: 1
Das Ziel dieser Arbeit ist die kontrastive Analyse von Phraseologismen mit den Komponenten Gesicht, Auge, Nase und Mund in der deutschen und polnischen Sprache. Die Analyse soll die Frage beantworten, ob Somatismen in beiden Sprachen identisch sind. Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen der Phraseologie und konfrontativen Linguistik, um eine fundierte Analyse durchzuführen.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Phraseologie, wobei die Definition von Phraseologismen und deren Merkmale im Fokus stehen. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der konfrontativen Linguistik, insbesondere mit dem Konzept der interlingualen Äquivalenz und dessen Anwendung in der Phraseologieforschung. Das dritte Kapitel präsentiert die kontrastive Analyse von Somatismen in deutscher und polnischer Sprache, wobei die vier genannten Körperteile als Strukturkomponenten dienen. Die Kapitel 1 und 2 dienen als theoretischer Rahmen für die empirische Analyse in Kapitel 3.
Phraseologie, Phraseologismen, Somatismen, kontrastive Linguistik, interlinguale Äquivalenz, deutsche Sprache, polnische Sprache, vergleichende Analyse, Körperteile, Gesicht, Auge, Nase, Mund.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare