Bachelorarbeit, 2021
88 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema "Aufwand im Umweltkontext" und analysiert die Faktoren, die die Bereitschaft von Menschen beeinflussen, einen Aufwand für umweltfreundliches Verhalten zu betreiben. Ziel ist es, das Bewusstsein und Verhalten im Bereich des Sozialmarketings zu sensibilisieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung des Themas "Aufwand im Umweltkontext" vor und erläutert die Bedeutung des Themas im Hinblick auf Umweltprobleme wie die globale Erwärmung. Kapitel 2 definiert zentrale Begriffe wie Aufwand, Nachhaltigkeit und Umweltpsychologie. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Stand der Forschung zu Aufwand im Umweltkontext und beleuchtet Einflussfaktoren wie Wissen, Einstellungen, Kosten-Nutzen-Abwägungen, Bequemlichkeit und Situationsfaktoren. Kapitel 4 beschreibt die Methodik und Ergebnisse der empirischen Studie, die mittels Tiefeninterviews Erkenntnisse über die Wahrnehmung von Aufwand im Umweltkontext gewonnen wurden.
Umweltkontext, Aufwand, Nachhaltigkeit, Umweltpsychologie, Wissen, Einstellungen, Kosten-Nutzen-Abwägung, Bequemlichkeit, Situationsfaktoren, Tiefeninterviews, Empirische Studie, Sozialmarketing
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare