Masterarbeit, 2021
84 Seiten, Note: 5.5
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss der visuellen Begleitung auf den Erfolg von Veränderungsprozessen. Sie analysiert bewährte Erfolgsfaktoren aus dem Change Management und der Organisationsentwicklung, evaluiert deren Relevanz und untersucht, inwieweit die visuelle Begleitung diese Erfolgsfaktoren positiv beeinflussen kann. Darüber hinaus werden theoretische Modelle und Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft herangezogen, um die Funktionsweise von Visualisierungen und deren Auswirkungen auf das menschliche Verhalten besser zu verstehen. Die Arbeit zielt darauf ab, eine Handlungsempfehlung für den Einsatz der visuellen Begleitung in Veränderungsprozessen zu formulieren und neue Erkenntnisse über deren Potenzial für Unternehmenserfolg zu gewinnen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor, die sich mit dem Einfluss der visuellen Begleitung auf die Erfolgschancen von Veränderungsprozessen beschäftigt. Kapitel 2 untersucht das Veränderungsmanagement als Schlüsselfaktor für den langfristigen Unternehmenserfolg und betrachtet dabei verschiedene Modelle und Ansätze sowie die Ursachen und Treiber für Veränderungen. Kapitel 3 evaluiert und rangiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen, basierend auf etablierten Modellen und Studien. In Kapitel 4 wird die visuelle Begleitung in Veränderungsprozessen vorgestellt und deren potenzieller Nutzen für Unternehmen und Mitarbeitende beleuchtet. Kapitel 5 widmet sich dem aktuellen Forschungsstand zu Visualisierungen und deren Auswirkungen auf kognitive Prozesse und das menschliche Verhalten. Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen, die mithilfe von Experteninterviews, Fokusgruppendiskussionen und einer Online-Umfrage durchgeführt wurden. Die Ergebnisse und Erkenntnisse dieser Untersuchungen werden in Kapitel 7 zusammengefasst und interpretiert. Kapitel 8 formuliert basierend auf den Ergebnissen der Arbeit eine Handlungsempfehlung für den Einsatz der visuellen Begleitung in Veränderungsprozessen. Im Fazit und Ausblick wird die Bedeutung der Arbeit für die Praxis hervorgehoben und weitere Forschungsbedarfe in diesem Bereich identifiziert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Change Management, Organisationsentwicklung, visuelle Begleitung, Visualisierung, Erfolgsfaktoren, Veränderungsprozesse, Kommunikation, Emotionen, Verhalten, Neurowissenschaft, Innovation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare