Bachelorarbeit, 2020
79 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Weiterentwicklungsmoglichkeiten des Europaischen Emissionsrechtehandels (EU-EHS) und deren okonomische Bewertung sowie politische Umsetzbarkeit. Sie analysiert die Funktionsweise des EU-EHS, beleuchtet die Herausforderungen, die durch den Zertifikateuberschuss und die Preisentwicklung entstehen, und stellt verschiedene Ausweitungsoptionen vor, um die Kosteneffizienz und okologische Treffsicherheit zu verbessern.
Europaischer Emissionsrechtehandel, EU-EHS, Klimawandel, Umweltokonomik, externe Effekte, offentliche Guter, CO2-Bepreisung, Emissionsreduktion, Kosteneffizienz, okologische Treffsicherheit, Carbon-Leakage, Ausweitungsoptionen, Mindestpreis, Hochstpreis, Preisbander, Upstream, Downstream, politische Umsetzbarkeit, internationale Klimaschutzabkommen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare