Bachelorarbeit, 2021
35 Seiten, Note: 1
Die Arbeit analysiert Christa Wolfs Erzählung "Leibhaftig" und erforscht die Darstellung von Körper und Psyche im Kontext von Krankheit und Genesung. Sie befasst sich mit den historischen und literarischen Hintergründen des Werkes und untersucht die Bedeutung der Krankheit als Metapher für die Lebenserfahrungen der Protagonistin.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und präsentiert die Erzählung "Leibhaftig" im Kontext von Christa Wolfs Schaffen und dem historischen Hintergrund der DDR. Kapitel 1 beleuchtet den geschichtlichen Hintergrund der DDR und die spezifischen Bedingungen des Landes, die für die Entstehung und Entwicklung der Literatur in diesem Kontext von Bedeutung sind. In Kapitel 2 wird ein Überblick über die Literatur in der DDR gegeben, wobei verschiedene Phasen und Strömungen der DDR-Literatur herausgearbeitet werden. Kapitel 3 widmet sich dem Begriff der Erzählung als literarische Gattung. Kapitel 4 stellt das Leben und Werk von Christa Wolf vor. Das fünfte Kapitel schließlich widmet sich der Analyse der Erzählung "Leibhaftig" und beleuchtet die Entstehungsumstände, den Inhalt, die Titeldeutung, die Darstellung von Krankheit und Psyche und die Bedeutung der Krankheit als Metapher.
DDR, Christa Wolf, Erzählung, Leibhaftig, Krankheit, Körper, Psyche, Metapher, Literatur, Biographie, Geschichte, Sozialismus, Autoritarismus, Identität, Erfahrung, Selbstfindung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare