Bachelorarbeit, 2020
63 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Prävention ethnischer Diskriminierung im Kontext der Jugendhilfe an Schulen. Sie untersucht die Bedeutung der Schulsozialarbeit und die Wirksamkeit von verschiedenen Präventionsansätzen, um Diskriminierungserfahrungen von Schülerinnen und Schülern zu reduzieren.
Die Einleitung bietet einen einführenden Überblick über die Problematik ethnischer Diskriminierung in der Schule und erläutert die Relevanz der Thematik. Das Kapitel Migration befasst sich mit der Herausforderungen der Integration von Migrantenkindern in die deutsche Gesellschaft und den schulischen Kontext. Im Kapitel Diskriminierung wird der Begriff definiert, verschiedene Dimensionen erläutert und der Fokus auf Diskriminierungserfahrungen in der Schule gelegt.
Das Kapitel SCHULSOZIALARBEIT befasst sich mit dem Verhältnis von Schule und Jugendhilfe, den Aufgaben und Methoden der Schulsozialarbeit sowie den Möglichkeiten und Grenzen dieser Arbeit im Kontext von Diskriminierung. Das Kapitel Projektbezogene Präventionsmöglichkeiten beleuchtet die beiden Ansätze „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ und „Anti-Bias-Ansatz“ und analysiert deren Evaluationen.
Ethnische Diskriminierung, Schulsozialarbeit, Prävention, Integration, Migranten, „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“, „Anti-Bias-Ansatz“, Jugendhilfe, Schule, Diskriminierungserfahrungen, Wirksamkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare