Bachelorarbeit, 2015
31 Seiten, Note: 1,3
Diese Studie verfolgt das Ziel, erklärende Faktoren für das geringe Vertrauen der britischen Bevölkerung in die EU zu identifizieren. Der Fokus liegt auf dem Vergleich der britischen mit der deutschen Bevölkerung, um die Sonderstellung des britischen Euroskeptizismus im Kontext der Europäischen Union zu erklären.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Kontext des britischen Euroskeptizismus und dessen Bedeutung für die Europäische Union beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden theoretische Ansätze zum Euroskeptizismus vorgestellt, wobei zunächst die Grundlagen zu Einstellungen zur EU erläutert werden. Anschließend wird das Konzept des Euroskeptizismus und die spezifischen Verhältnisse von Großbritannien und Deutschland zur Europäischen Union beleuchtet.
Kapitel drei beschreibt die Daten und die Vorgehensweise der Untersuchung, während Kapitel vier die Ergebnisse präsentiert. Es werden sowohl die Entwicklung des Vertrauens in die EU und die nationale Regierung als auch deskriptive Analysen der Untersuchungsvariablen vorgestellt. Abschließend werden die Effekte der untersuchten Faktoren auf das Vertrauen in die EU dargestellt und Unterschiede zwischen Großbritannien und Deutschland aufgezeigt.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Euroskeptizismus, Einstellungen zur EU, Vertrauen in die EU, nationale Einstellungen, Großbritannien, Deutschland, historische Entwicklung, vergleichende Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare