Diplomarbeit, 2000
26 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle des Internet als Medium in der Informationsgesellschaft und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Machtstrukturen und die Privatsphäre des Einzelnen. Sie untersucht die historische Entwicklung des Internet, analysiert die Funktionsweise des Computers als Medium und betrachtet die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Gesellschaft.
Kapitel 1 beleuchtet die Geschichte des Internet von seinen Anfängen bis zur Entwicklung des World Wide Web. Es werden die wichtigsten Stationen der Internetentwicklung und die beteiligten Akteure vorgestellt. Kapitel 2 analysiert den Computer als Medium und beleuchtet die Themen Digital Divide, Bidirektionalität und Omnipräsenz. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Informationsgesellschaft und den Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Gesellschaft ergeben, insbesondere in Bezug auf die Wahrheit und die Manipulation von Informationen. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen der digitalen Überwachung auf die Privatsphäre des Einzelnen und diskutiert verschiedene Formen der Überwachung wie die Microsoft Methode, Echelon und CCTV.
Internet, Informationsgesellschaft, Digitalisierung, Überwachung, Privatsphäre, Macht, Medium, Computer, Digital Divide, Wahrheit, Manipulation, Echelon, CCTV, gläserner Hund, Mensch-Maschine-Beziehung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare