Examensarbeit, 1997
22 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung der Computerkunst, indem sie die technischen und ästhetischen Aspekte dieser Kunstform beleuchtet. Sie analysiert die Rolle des Computers als Instrument für Künstler und betrachtet die spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten, die die Computertechnik eröffnet.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Computerkunst und beleuchtet den Computer als Instrument für die künstlerische Kreativität. Es werden die traditionellen Disziplinen Technik & Technologie und Kunst & Design in Bezug auf die Computerkunst betrachtet.
Kapitel zwei befasst sich mit den Pionieren der Computerkunst, die vornehmlich in den Kriegs- oder Nachkriegsjahren geboren wurden. Die Arbeit zeichnet die frühen Anfänge der Computerkunst nach und untersucht die Rolle von Programmierern und Mathematikern in der Entstehung dieser Kunstform.
Kapitel drei widmet sich der "Computerkid Generation" und analysiert den Einfluss der Computertechnik auf die Kunst der jüngeren Generation.
Kapitel vier beschäftigt sich mit aktuellen Erscheinungsformen der Computerkunst, insbesondere mit der Computergrafik, der Computeranimation und interaktiven Aspekten der Computerkunst.
Computerkunst, elektronisches Gestalten, Technik & Technologie, Kunst & Design, Computergrafik, Computeranimation, Interaktivität, ästhetische Gestaltung, Pioniere, Generationen, aktuelle Tendenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare