Diplomarbeit, 2002
196 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Evaluation eines Familienseminars für evangelische Strafgefangene aus bayerischen Vollzugsanstalten und deren Angehörige. Ziel ist es, den Sinn und Nutzen des Seminars aus der Sicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu beleuchten. Dabei stehen insbesondere die subjektiven Erfahrungen und Einschätzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus.
Familienseminar, Strafgefangene, Angehörige, Resozialisierung, Rechtliche Grundlagen, Soziale Problemlagen, Organisation, Pädagogische Elemente, Empirische Erhebung, Sinn, Nutzen, Teilnehmerperspektive, subjektive Erfahrungen, Veränderung, Perspektiven, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare