Diplomarbeit, 1999
89 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Umsetzung der Prinzipien der Normalisierung und Parteilichkeit in der Behindertenarbeit. Ziel ist es, die Konzepte des traditionellen Rehabilitationswesens zu hinterfragen und alternative Ansätze zu entwickeln, die es körperbehinderten Menschen ermöglichen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der Fokus liegt dabei auf der Begleitung und Unterstützung schwerst körperbehinderter Menschen in einer Caritas Tagesstätte.
Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte und Entstehung der Caritas Tagesstätte für schwerst körperbehinderte Erwachsene. Es werden die strukturellen Rahmenbedingungen, finanzielle Problematiken und die Prinzipien des sozialarbeiterischen Handelns in der Tagesstätte erörtert, darunter die zentralen Konzepte der Normalisierung, Parteilichkeit und Solidarität. Das zweite Kapitel beleuchtet die praktische Umsetzung dieser Prinzipien in der Tagesstätte, mit Fokus auf die Alltagsorganisation, die Förderung von Aktivität und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen. Das dritte Kapitel widmet sich dem konzeptionellen Hintergrund der Tagesstätte und beleuchtet die Entwicklung der "Selbstbestimmt-Leben-Bewegung" sowie die Relevanz von theoretischen Ansätzen wie der öko-sozialen Theorie und dem Empowerment-Konzept.
Normalisierung, Parteilichkeit, Behindertenarbeit, Selbstbestimmtes Leben, Tagesstätte, Caritas, Öko-soziale Theorie, Netzwerkarbeit, Empowerment, Independent-Living-Bewegung, Integration, Inklusion, Rehabilitation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare