Diplomarbeit, 2001
168 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit der ethischen Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege, insbesondere im Kontext des Umgangs mit Psychosen. Die Arbeit untersucht, wie Pflegekräfte in der Psychiatrie bei ethischen Problemen Entscheidungen treffen und welche Faktoren, wie Geschlecht, Alter, Berufserfahrung und Berufsverständnis, diese beeinflussen.
Die Einleitung stellt das Problemfeld der ethischen Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege dar und führt die Zielsetzung der Arbeit aus. Kapitel 1 beleuchtet die Konfliktfelder in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen der psychiatrischen Pflege, die eine besondere Herausforderung für die ethische Entscheidungsfindung darstellen. Kapitel 2 befasst sich mit der Professionalisierung in der Pflege, wobei der Fokus auf das Berufsverständnis, das Verständnis vom Umgang mit psychosekranken Menschen und die ethische Diskussion in der psychiatrischen Pflege liegt. Kapitel 3 beschreibt die Explorative Studie, die zur Beantwortung der Forschungsfragen durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 und 5 detailliert vorgestellt und interpretiert. Abschließend fasst Kapitel 6 die Ergebnisse zusammen, diskutiert diese und stellt Möglichkeiten zur Erleichterung der ethischen Entscheidungsfindung in der psychiatrischen Pflege vor.
Ethische Entscheidungsfindung, psychiatrische Pflege, Psychosen, Professionalisierung, Berufsverständnis, ethische Prinzipien, moralisches Handeln, Konfliktfelder, Explorative Studie, Fallbeispiele, Unterrichtskonzept, Fort- und Weiterbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare