Magisterarbeit, 2003
115 Seiten, Note: sehr gut
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der sprachhistorischen Entwicklung der Präterito-Präsentia, genauer gesagt mit der Herausbildung eines präterito-präsentischen Flexionsmusters und dessen Verbindung zu den Modalverben. Die Arbeit untersucht, wie sich die Lexeme im Laufe der Zeit hinsichtlich ihrer Form und Bedeutung entwickelt haben, und wie sich dieses Muster im Deutschen manifestiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Präterito-Präsentia und ihre Bedeutung für die Sprachwissenschaft einführt. Kapitel 2 beleuchtet den Forschungsstand zum Thema und präsentiert wichtige Studien von Birkmann, Jongeboer und Vater. Kapitel 3 erörtert den Begriff des Präterito-Präsens und seine diacronen und synchronen Aspekte.
Kapitel 4 befasst sich mit der Definition des Modalverbs und erläutert dessen Funktion in der Syntax und Semantik. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen den Präterito-Präsentia, ihrem Flexionsmuster und den Modalverben.
Kapitel 6 widmet sich der sprachhistorischen Entwicklung der Präterito-Präsentia von der gotischen bis zur neuhochdeutschen Periode. Es werden die Veränderungen im Flexionsmuster und in der Bedeutung der Lexeme anhand von konkreten Beispielen dargestellt. Kapitel 7 untersucht die Entwicklung der Präterito-Präsentia im Hinblick auf ihre Modalverbfunktion.
Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter und Themengebiete: Präterito-Präsentia, Modalverben, Sprachgeschichte, Flexionsmuster, Lexem, Grammatikalisierung, Vokaldifferenz, Null-Allomorph, Ablautreihen, Germanistik, Sprachwissenschaft, Morphologie, Semantik, Syntax, Neuhochdeutsch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare