Diplomarbeit, 2001
41 Seiten, Note: Ausgezeichnet
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Sexualität und Sexualerziehung von Menschen mit geistiger Behinderung und untersucht die Schwierigkeiten und Probleme, die durch das soziale Umfeld entstehen. Die Arbeit soll zum Nach- und Umdenken anregen und auf die Bedürfnisse und Rechte dieser Personengruppe aufmerksam machen.
Die Einleitung beleuchtet den persönlichen Hintergrund der Diplomarbeit und führt das Thema "Sexualität und geistige Behinderung" ein. Kapitel 1 bietet einen historischen Abriss zur Entwicklung des Umgangs mit Menschen mit geistiger Behinderung und deren Sexualität. Kapitel 2 definiert die Begriffe "geistige Behinderung" und "Sexualität" und bildet so die Grundlage für die weitere Analyse. Kapitel 3 beleuchtet allgemeine Entwicklungsphasen und die besondere Sexualentwicklung von Menschen mit geistiger Behinderung. Kapitel 4 untersucht die Bedeutung von Sexualität und Partnerschaft für diese Personengruppe. In Kapitel 5 werden verschiedene Verhaltensweisen der Sexualität betrachtet, darunter sexueller Infantilismus, Selbstbefriedigung und Hetero- sowie Homosexualität. Kapitel 6 behandelt den sensiblen Bereich des sexuellen Missbrauchs bei Menschen mit geistiger Behinderung. Kapitel 7 stellt gängige Empfängnisverhütungsmethoden vor und erläutert deren Bedeutung für Menschen mit geistiger Behinderung. Kapitel 8 beschäftigt sich mit den grundlegenden Prinzipien der Sexualerziehung. Die Arbeit endet mit einem Ausblick und Anmerkungen.
Die Diplomarbeit beleuchtet die Themen Sexualität, Sexualerziehung, geistige Behinderung, Entwicklungsphasen, Verhaltensweisen, Empfängnisverhütung, Sexualpädagogik und Vorurteile. Die Arbeit untersucht die Bedürfnisse, Rechte und Besonderheiten von Menschen mit geistiger Behinderung in Bezug auf ihre Sexualität und fordert einen respektvollen und sensiblen Umgang mit diesem Thema.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare