Examensarbeit, 2003
19 Seiten
Diese Arbeit untersucht das kirchenmusikalische Schaffen in Deutschland während der NS-Diktatur (1933-1945), mit besonderem Fokus auf die evangelische Kirche. Es wird analysiert, wie die politische Einflussnahme auf die Kunst und die Individualität der Kirchenmusiker wirkte und wie die Kirche selbst auf die weltpolitische Lage reagierte.
Das Vorwort beleuchtet den Kontrast zwischen der heutigen künstlerischen Freiheit von Kirchenmusikern und den Einschränkungen während des Nationalsozialismus. Das Kapitel über die Rolle der christlichen Kirchen beschreibt die unterschiedlichen Reaktionen der katholischen und evangelischen Kirche auf das NS-Regime, insbesondere das Reichskonkordat und die Spaltung innerhalb der evangelischen Kirche. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den Auswirkungen der NS-Ideologie auf die Anstellung von Kirchenmusikern, ihre künstlerische Freiheit und die politische Instrumentalisierung der Kirchenmusik, einschließlich der Entwicklungen im Chorwesen und bei den Komponisten. Das Kapitel über die Orgel beschreibt deren Verwendung im Dienste der Kirche und der Propaganda.
Kirchenmusik, Nationalsozialismus, Deutschland, 1933-1945, Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Reichskonkordat, Deutsche Christen, Bekennende Kirche, Künstlerische Freiheit, Politische Einflussnahme, Propaganda, Anstellungspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare