Wissenschaftliche Studie, 2004
23 Seiten, Note: 1,7
Diese empirische Arbeit untersucht Schwankungen der Lernmotivation von Schülerinnen und Schülern im Verlauf der Schulzeit. Die Autoren möchten herausfinden, ob die subjektiv wahrgenommene Abnahme und Zunahme der Lernmotivation im Laufe der Schulzeit ein individuelles Phänomen ist oder sich in einer größeren Schülergruppe beobachten lässt. Die Studie analysiert die Lernmotivation anhand von Fragebögen, die in verschiedenen Klassenstufen eingesetzt wurden.
Die Einleitung beschreibt die Ausgangshypothese der Autoren, basierend auf persönlichen Erfahrungen, wonach die Lernmotivation im Schulverlauf Schwankungen unterliegt. Die Studie soll diese Hypothese überprüfen.
Der Abschnitt Ergebnisse der Untersuchung der einzelnen Klassen präsentiert detaillierte Ergebnisse der Fragebogenauswertungen für die Klassen 5 bis 7. Die Auswertung umfasst die Bereiche Lernbereitschaft, Umgang mit Lernanforderungen, und Einfluss äußerer Störfaktoren. Die Ergebnisse zeigen teilweise geschlechtsspezifische Unterschiede in der Lernmotivation und im Lernverhalten. Klasse 5 zeigt beispielsweise Unterschiede in der Freude am Schulbesuch und beim Lernen zwischen Jungen und Mädchen. Klasse 6 zeigt Unschlüssigkeit bei einigen Fragen und Klasse 7 weist Unterschiede in der Häufigkeit der Hausaufgabenbearbeitung auf. Die detaillierten Ergebnisse der Klassen 8 bis 13 werden hier nicht zusammengefasst.
Lernmotivation, Schulzeit, empirische Untersuchung, Fragebogen, Geschlechterunterschiede, Lernanforderungen, Konzentration, Schwierigkeiten beim Lernen, Hausaufgaben, Lernverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare