Essay, 2002
11 Seiten
Der Text zeichnet eine biographische und politische Metamorphose des Autors nach, die von einem naturwissenschaftlichen, cartesianischen Weltbild zu einer ganzheitlicheren Sichtweise führt. Er reflektiert die Auswirkungen einer schweren Erkrankung (Multiple Sklerose) auf sein Leben und seine wissenschaftliche Arbeit.
Biographische Rück- und Einblicke: Der Autor beschreibt den Beginn seiner Erkrankung mit Multipler Sklerose und seine anfängliche Verzweiflung. Er stellt dies der Haltung anderer Betroffener gegenüber, die auf neue medizinische Möglichkeiten hoffen. Er reflektiert seine damalige Gefühlslage und den Kontrast zu seiner späteren positiven Entwicklung.
Meine entgegengesetzte Bewegung: Der Abschnitt schildert den Beginn eines neuen Studiums der Politikwissenschaft nach der Diagnose. Der Autor beschreibt seine Motivation und den Kontext seiner politischen Aktivitäten in den 1980er Jahren, die er als "radikal" bezeichnet, und hebt den Gegensatz zu den offenen, liberalen Strukturen hervor.
Das Studium der NS Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik: Dieser Teil widmet sich dem wissenschaftlichen Werdegang des Autors, der sich intensiv mit der NS-Ausgrenzungs- und Vernichtungspolitik auseinandersetzt. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit der Forschung und den Herausforderungen als Rollstuhlfahrer im akademischen Umfeld, wobei er positive und negative Aspekte hervorhebt.
Multiple Sklerose (MS), Nationalsozialismus, Ausgrenzung, Vernichtung, Behinderung, Gentechnologie, Forschungsethik, Biographische Reflexion, Politische Entwicklung, Integrative Erziehung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare