Essay, 2000
10 Seiten
Dieser Text analysiert den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa und deren Bedeutung für den gesellschaftlichen Wandel. Es wird untersucht, wie diese Parteien zwischen Modernisierung und den Bedürfnissen der Modernisierungsverlierer navigieren und welche Rolle die globalisierte Informationsgesellschaft dabei spielt.
Dieses Kapitel beschreibt den tiefgreifenden sozio-kulturellen Wandel in Westeuropa, der mit dem Aufstieg des radikalen Rechtspopulismus zusammenfällt. Es werden die Folgen des Wandels für verschiedene Bevölkerungsgruppen, insbesondere das untere Drittel der Gesellschaft und Teile der „alten Mitte“, beleuchtet, die diese Entwicklung als Verschlechterung ihrer Lebenschancen empfinden. Im Gegensatz dazu wird der Aufstieg einer neuen, dynamischen Mittelschicht beschrieben, die die globalen Veränderungen als Chance begreift.
Hier wird der Erfolg rechtspopulistischer Parteien analysiert, die es schaffen, zwischen den Positionen der Modernisierungsbefürworter und der Modernisierungsverlierer zu navigieren. Der Niedergang traditioneller Parteien durch Medialisierung und Personalisierung der Politik wird als weiterer Faktor für den Aufstieg des rechtspopulistischen Telegen-Populismus hervorgehoben.
Dieses Kapitel untersucht die programmatischen Kernelemente rechtspopulistischer Parteien. Die Kritik am politischen Establishment, das Eintreten für einen dezidierten Neoliberalismus und die Betonung der Interessen kleiner und mittlerer Unternehmer werden als zentrale Punkte hervorgehoben. Die Ablehnung des sozialen Netzes und die Bejahung grundsätzlicher Ungleichheit werden ebenfalls behandelt.
Rechtspopulismus, Globalisierung, Informationsgesellschaft, gesellschaftlicher Wandel, Modernisierung, Neoliberalismus, politische Kommunikation, Medialisierung, Wohlfahrtsstaat, Mittelstand, soziale Ungleichheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare