Diplomarbeit, 1996
56 Seiten, Note: 1.5
Diese Arbeit untersucht die Frage nach der persönlichen Identität im ewigen Leben. Sie analysiert die Möglichkeit der Identitätserhaltung über den Tod hinaus und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Lösung des Identitätsproblems, insbesondere die Theorien von John Hick und Wolfhart Pannenberg. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis der Beziehung zwischen dem gegenwärtigen und dem zukünftigen Ich zu erlangen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Identitätsfrage im ewigen Leben ein. Es beleuchtet die Herausforderung, die sich aus der Vorstellung von Tod und Auferstehung für das Konzept der persönlichen Identität ergibt. Das zweite Kapitel untersucht die Möglichkeit der Identitätserhaltung anhand der Replica-Theorie. Es diskutiert die Argumente für und gegen die Möglichkeit, dass eine Person nach dem Tod als Kopie ihrer selbst im Jenseits existiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Lösung des Identitätsproblems, die von John Hick vorgeschlagen wird. Hick argumentiert, dass die Seele als Träger der Identität über den Tod hinaus besteht und im Jenseits fortbesteht. Das vierte Kapitel untersucht den Ansatz von Wolfhart Pannenberg zur Identität im ewigen Leben. Pannenberg betont die Rolle Gottes bei der Gestaltung der Identität im Jenseits. Das fünfte Kapitel diskutiert die Konsequenzen der unterschiedlichen Ansätze für das Verständnis der eschatologischen Wirklichkeit und ihrer Auswirkungen auf das gegenwärtige Leben sowie auf Tod und Auferstehung.
Persönliche Identität, ewiges Leben, Eschatologie, Replica-Theorie, John Hick, Wolfhart Pannenberg, Seele, Körper, Auferstehung, Gericht, Gott, eschatologische Wirklichkeit, Tod.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare