Diplomarbeit, 2002
85 Seiten, Note: gut
Diese Arbeit befasst sich mit der besonderen Belastungssituation von Helfern im Rettungsdienst und analysiert die damit verbundenen psychischen Auswirkungen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Stressoren im Arbeitsfeld Rettungsdienst aufzuzeigen und Lösungsansätze aus Psychologie und Stressbearbeitung zu präsentieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung und die alltäglichen Herausforderungen im Rettungsdienst beleuchtet. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Beschreibung des Rettungssystems in Deutschland und der Rolle des Rettungsassistenten. Es werden die Belastungen in der täglichen Berufsausübung und die spezifische Rolle des Helfers im Rettungsdienst näher betrachtet. Kapitel 3 widmet sich den psychischen Belastungen im Arbeitsfeld Rettungsdienst, indem es auf eine Umfrage mit Auswertung der absoluten Zahlen eingeht. Anschließend werden Stressoren im Rettungsdienst und wissenschaftliche Erkenntnisse in diesem Bereich analysiert. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Strategien zur Stressbewältigung und Traumaprophylaxe durch SBE, wobei verschiedene Interventionen wie Einsatzbegleitung, Einsatznachbesprechung und Kurzbesprechungen vorgestellt werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Rettungsdienst, psychische Belastungen, Stressoren, Traumaprophylaxe, Stressmanagement, Einsatzbegleitung, Einsatznachbesprechung, Sozialarbeit und Interventionsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare