Masterarbeit, 2021
294 Seiten, Note: 1,0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der Familientraditionen in der Moderne, dargestellt anhand der beiden Romane "Buddenbrooks" von Thomas Mann und "Yaprak Dökümü" von Reşat Nuri Güntekin. Ziel ist es, mithilfe der Komparatistik, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellung der Familientraditionen in beiden Werken herauszuarbeiten und in einem größeren gesellschaftlichen Kontext zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik der Familientraditionen in der Moderne ein und stellt die beiden Romane "Buddenbrooks" und "Yaprak Dökümü" vor. Anschließend wird der Begriff der Komparatistik definiert und ihre Bedeutung für die Analyse der Werke erläutert.
In Teil 1 werden verschiedene Aspekte der Komparatistik beleuchtet, wie zum Beispiel ihre Geschichte, Hauptrichtungen und ihre Bedeutung als grenzüberschreitende Disziplin.
Teil 2 widmet sich dem Familienbegriff aus verschiedenen Perspektiven, darunter die anthropologische, sozio-kulturelle, rechtliche und religiöse Sichtweise. Es werden auch die verschiedenen Formen der Familie und deren Wandel in Deutschland und der Türkei betrachtet.
In Teil 3 wird die moderne Dichtung und der Begriff "Die Moderne" definiert und in den Kontext der Werke von Thomas Mann und Reşat Nuri Güntekin gesetzt. Die Biografien der beiden Autoren werden in Bezug auf ihre Werke und die Einflüsse der modernen Dichtung erläutert.
Teil 4 analysiert die beiden Romane "Buddenbrooks" und "Yaprak Dökümü" im Detail. Die wichtigsten Figuren, Handlungsstränge und narrative Verfahren werden untersucht, um die Darstellung der Familientraditionen in den Werken aufzuzeigen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Familientraditionen, der Modernisierung, der Komparatistik, der deutschsprachigen und türkischen Literatur, sowie den Romanen "Buddenbrooks" und "Yaprak Dökümü". Die Arbeit legt ihren Fokus auf die Analyse der Familienbeziehungen, der sozialen Strukturen, der kulturellen Veränderungen und der historischen Entwicklungen, die in beiden Werken dargestellt werden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare