Bachelorarbeit, 2020
85 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von integrativen Klassen auf das Wohlbefinden von Lehrkräften.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage erläutert. Der theoretische Teil beleuchtet den historischen Kontext der Bildung für beeinträchtigte Kinder, die Entwicklung der Inklusion, die Herausforderungen und Chancen integrativen Unterrichts sowie die Bedeutung von Wohlbefinden und Stressmanagement im Lehrerberuf. Der empirische Teil präsentiert die Ergebnisse von ExpertInneninterviews mit Lehrkräften in Integrationsklassen. Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring wurde zur Auswertung der Interviews verwendet.
Inklusion, Integration, Sonderpädagogik, Integrationsklassen, Lehrkräfte, Wohlbefinden, Stress, Berufliche Belastung, Subjektives Wohlbefinden, Lebensqualität, Gesundheitsförderung, Stressmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare