Bachelorarbeit, 2021
58 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem aktuellen Forschungsstand des Neuromarketings und dessen Anwendung im E-Commerce. Aufgrund des rasanten Wachstums des E-Commerce sollen Unternehmen durch das Neuromarketing aus der Menge herausstechen. Die Kernaussage der Befürworter des Neuromarketings lautet, dass 95% unserer Kaufentscheidungen emotional und unbewusst getroffen werden. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Grundlagen und Entwicklungen des Neuromarketings und des E-Commerce. Anschließend werden die Konzepte des Neuromarketings, wie Emotionssysteme, unbewusste Prozesse und Multisensorik, im Detail analysiert. Schließlich wird untersucht, wie diese Konzepte im E-Commerce Anwendung finden.
Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Zielsetzung sowie das Forschungsdesign der Arbeit. Kapitel 2 gibt einen Überblick über den E-Commerce, definiert dessen Bedeutung und erläutert die Vorteile für Unternehmen und Kunden. Kapitel 3 stellt das Neuromarketing vor, betrachtet dessen Entwicklung und die verschiedenen Typen von Kaufentscheidungen. Es geht außerdem auf das Gehirn, das limbische System und gängige Messverfahren ein. In Kapitel 4 werden verschiedene Konzepte des Neuromarketings vorgestellt, darunter Motivations- und Emotionssysteme, unbewusste Prozesse, Multisensorik und Interaktion, sowie die Bedeutung einer Marke. Kapitel 5 widmet sich der Anwendung des Neuromarketings im E-Commerce und analysiert wichtige Handlungsfelder wie Kaufentscheidungen, das Nutzererlebnis, Big Data, Personalisierung, KI, Social Neuromarketing, das Internet der Dinge, Virtualisierung und Dematerialisierung, Extended Reality und Suchmaschinenmarketing.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen E-Commerce, Neuromarketing, Hirnforschung, Kaufentscheidungen, Motivations- und Emotionssysteme, Multisensorik, Interaktion, Big Data, Personalisierung, KI, Social Neuromarketing, Internet of Things, Virtualisierung und Dematerialisierung, Extended Reality, Suchmaschinenmarketing, Conversion Rates.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare