Diplomarbeit, 2004
185 Seiten, Note: sehr gut
Anhang 1
FRAGEBOGEN
Hallo!
Mein Name ist Andrea Kasper und ich bin Studentin der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik. Ich schreibe meine Diplomarbeit über das Thema Jugend und möchte untersuchen, welchen Stellenwert das Theater heute noch für Jugendliche hat und wie Deine persönliche Meinung dazu aussieht. Dazu würde ich Dich bitten, mir folgende Fragen zu beantworten. Bitte antworte spontan und ehrlich, Deine Angaben werden selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt. Das Ausfüllen wird ca. 10 Minuten beanspruchen. Vielen Dank für Deine Mitarbeit!
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Anhang 2
INTERVIEW – LEITFADEN
- Ist die Jugend eine wichtige Zielgruppe für das Theater im Allgemeinen?
- Warum ist sie wichtig?
- Wie sehen Sie das Image des Theaters bei den Jugendlichen?
- Wo liegen mögliche Probleme?
- Gibt es Marktforschungsdaten?
- Wie viel wird generell für Jugendmarketing oder Marktforschung ausgegeben?
- Wie werden die Jugendlichen überhaupt zu Theaterbesuchen motiviert?
- Wie schätzen Sie die Anforderungen und Wünsche der Jugendlichen an einen Theaterbesuch ein?
- Wie versuchen Sie, diesen Wünschen zu begegnen?
- Gibt es dabei finanzielle Probleme in der Umsetzung?
- Wie erfolgreich sind bestehende Programme?
- Was wird in Zukunft geplant?
- Wie schätzen Sie die Arbeit des Theaters der Jugend / die Programme der Bundestheater ein?
Der Fragebogen ist Teil einer Diplomarbeit von Andrea Kasper, einer Studentin der Fachhochschule Wiener Neustadt. Er zielt darauf ab, die Meinung von Jugendlichen zum Thema Theater zu erfassen. Die Befragten werden gebeten, spontan und ehrlich zu antworten, wobei die Angaben anonym und vertraulich behandelt werden.
Der Interview-Leitfaden enthält eine Reihe von Fragen, die im Rahmen der Diplomarbeit gestellt werden sollen. Die Fragen fokussieren sich auf die Bedeutung der Jugend als Zielgruppe für das Theater, das Image des Theaters bei Jugendlichen, mögliche Probleme, Marketingstrategien und zukünftige Pläne.
Der Leitfaden behandelt Themen wie: die Wichtigkeit der Jugend als Zielgruppe, das Image des Theaters, Probleme bei der Zielgruppenansprache, Marktforschungsdaten, Budget für Jugendmarketing, Motivation für Theaterbesuche, Anforderungen und Wünsche der Jugendlichen, finanzielle Probleme bei der Umsetzung von Programmen, Erfolg bestehender Programme, zukünftige Pläne und die Bewertung der Arbeit von Jugendtheatern und Bundestheatern.
Ja, sowohl der Fragebogen als auch der Interview-Leitfaden zielen darauf ab, die Perspektive von Jugendlichen in Bezug auf Theater zu verstehen und zu analysieren.
Das Ziel des Fragebogens ist es, herauszufinden, welchen Stellenwert das Theater heute noch für Jugendliche hat und wie ihre persönliche Meinung dazu aussieht.
Das ist die Hauptfrage die untersucht wird. Die Umfrage versucht herauszufinden, ob die Jugend eine wichtige Zielgruppe für das Theater im Allgemeinen ist.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Hochachtung !!!! Danke, dass Sie sich nicht bereichern sondern helfen möchten!
am 4.1.2013