Bachelorarbeit, 2020
78 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik der Geschlechterungleichheit in der Schule und analysiert die Herausforderungen einer geschlechtergerechten Bildung. Die Untersuchung zielt darauf ab, Maßnahmen für den Schulbetrieb zu identifizieren, um eine gerechtere und chancengleichere Schulumgebung zu schaffen. Die Arbeit analysiert die Produktions- und Reproduktionsmechanismen von Geschlechterungleichheiten und untersucht bestehende Konzepte und Strategien zur Verbesserung der Situation.
Geschlechterungleichheit, Gender, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentität, doing gender, Schule der Vielfalt, Gender Mainstreaming, Genderkompetenz, LSBTTIQ*, Bildungsverlierer, Chancenungleichheit, Schulleistungsvergleichsstudien, qualitative Untersuchung, Literaturrecherche, schulische Verhalten, geschlechtsspezifische Vorlieben, Selbstkonzept, unterrichtliches Handeln, Dramatisierung und Entdramatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare