Diplomarbeit, 2007
47 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Businessplan als Entscheidungsgrundlage für die Existenzgründung eines Einzelunternehmens. Sie analysiert die Bedeutung des Businessplans für potenzielle Unternehmer und beleuchtet die einzelnen Elemente des Businessplans, die zur Erstellung eines erfolgreichen Geschäftsplans notwendig sind.
Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und stellt die Bedeutung des Businessplans für die Existenzgründung eines Einzelunternehmens dar. Im zweiten Kapitel wird der Businessplan definiert und seine Aufgaben im Kontext zum angestrebten Erfolg erläutert. Kapitel 3 beleuchtet die Bedeutung des Businessplans für Existenzgründer. Das vierte Kapitel widmet sich dem Aufbau eines Businessplans analog zur praktischen Verwendung. Es werden die einzelnen Elemente des Businessplans vorgestellt und deren Bedeutung für die Existenzgründung erklärt.
Kapitel 5 analysiert die Markt- und Wettbewerbssituation. Es werden die einzelnen Faktoren betrachtet, die die Marktentwicklung beeinflussen und die Bedeutung der Konkurrenzanalyse für die Existenzgründung hervorgehoben. Kapitel 6 behandelt die Finanzplanung und die Ermittlung des Finanzbedarfs. Es werden die einzelnen Elemente der Finanzplanung erläutert und die Bedeutung der Liquiditätsplanung für die Existenzgründung hervorgehoben.
Im siebten Kapitel werden häufige Fehler bei der Businessplanerstellung aufgezeigt und Tipps zur Vermeidung dieser Fehler gegeben. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Diplomarbeit zusammen und betont die Bedeutung des Businessplans für die erfolgreiche Existenzgründung eines Einzelunternehmens.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Businessplan, die Existenzgründung, Einzelunternehmen, Markt- und Wettbewerbssituation, Finanzplanung, Liquiditätsplanung, Investitions- und Abschreibungsplanung, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanzbedarf und -quellen, Fehler bei der Businessplanerstellung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare