Magisterarbeit, 2008
141 Seiten, Note: Sehr gut
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Propagandasprache im Dritten Reich, insbesondere anhand der NS-Besatzungspresse im Generalgouvernement. Ziel ist es, die sprachlichen Mittel und Strategien der nationalsozialistischen Propaganda aufzuzeigen und deren Wirkung auf die Bevölkerung zu analysieren. Die Arbeit untersucht die spezifischen Merkmale der Propagandasprache, die Verwendung von Euphemismen, Superlativen und Pathos sowie die gezielte Manipulation von Sprache und Information.
Die Einleitung führt in das Thema der Propagandasprache im Dritten Reich ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodischen Vorgehensweisen dar. Kapitel 4 beleuchtet die Sprache als politisches Instrument und analysiert die Funktionen und Merkmale der politischen Sprache im Allgemeinen sowie im Kontext des Nationalsozialismus. Kapitel 5 widmet sich dem Wesen der Propaganda und untersucht die Medien und Kanäle der Propagandaverbreitung, insbesondere die Rolle der Presse im Dritten Reich. Kapitel 6 analysiert die „Krakauer Zeitung" als Beispiel für die NS-Besatzungspresse im Generalgouvernement. Es werden die stilistischen und lexikalischen Merkmale der Zeitung sowie die propagandistischen Aussagen zu einzelnen Themen untersucht. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen für die heutige Zeit.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Propagandasprache, das Dritte Reich, die NS-Besatzungspresse, das Generalgouvernement, die „Krakauer Zeitung", Sprachmanipulation, Euphemismen, Superlative, Pathos, Feindbilder, Stereotype, Medien und Propaganda.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare