Masterarbeit, 2007
122 Seiten, Note: Sehr Gut
Die Masterarbeit befasst sich mit der Organisation und dem Management von Kommunikation in Konzernen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Strukturen und organisatorischen Eigenschaften sowie der Kommunikationsarbeit für Organisationen aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht, wie ein authentischer Dialog mit Zielgruppen und die Integrierte Kommunikation in Beziehung zur Organisation stehen. Methodisch werden die Theorie der Organisationslehre und der Kommunikationswissenschaft einander gegenübergestellt. Die Arbeit beleuchtet Ansätze in der Organisationslehre für die Wirkung von Kommunikation und umgekehrt die Bezugnahme der Kommunikationslehre auf die Organisation. Als Beitrag aus der Praxis werden Interviews mit Kommunikationsverantwortlichen österreichischer Konzerne und Experten aus dem Kommunikationsumfeld als qualitative Empirie herangezogen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Organisation und des Managements von Kommunikation in Konzernen ein. Sie beschreibt die Problematik, die Ziele der Arbeit und die Forschungsfrage. Außerdem wird der Aufbau der Arbeit und die angewandte Methode erläutert.
Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit den Grundlagen und Aspekten der Organisation. Er beleuchtet das Organisationsbild Konzern, die Organisationsstruktur, die Interaktion in Organisationen, das Erleben und Verhalten in Organisationen sowie die Integration und den Erfolg von Organisationen. Dieser Teil der Arbeit stellt die theoretischen Grundlagen für die Analyse der Kommunikation in Konzernen bereit.
Der dritte Teil der Arbeit widmet sich den Grundlagen und Aspekten der Kommunikation. Er definiert den Begriff der Kommunikation, grenzt ihn von anderen Disziplinen ab und beleuchtet organisationsbezogene Ansätze. Der Teil behandelt den Begriff der Organisationskommunikation und der Unternehmenskommunikation, einschließlich ihrer Inhalte, Zielgruppen, Elemente, Instrumente und interkulturellen Aspekte. Außerdem wird die Rolle des Pressesprechers als Akteur der Unternehmenskommunikation beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Organisation, Management, Kommunikation, Konzern, Unternehmenskommunikation, Organisationskultur, Integrierte Kommunikation, Dialog, Zielgruppen, Organisationslehre, Kommunikationswissenschaft, Praxis, Interviews, Österreich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare