Diplomarbeit, 2007
94 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Genese der Verantwortung im Kontext des neoliberalen Gesundheitssystems. Sie analysiert, wie die Aktivierung von Patienten im Gesundheitswesen durch die Einführung von Disease Management Programmen (DMP) vorangetrieben wird. Die Arbeit beleuchtet die historischen Entwicklungen des medizinischen Diskurses und die Rolle des Patienten im Wandel.
Das erste Kapitel beleuchtet das neoliberale Gesundheitssystem und die damit verbundenen Forderungen nach Kostenreduktion und Selbstverantwortung. Es wird gezeigt, wie der Wandel des Gesundheitssystems die Rolle des Patienten beeinflusst und die Kritik am paternalistischen Arzt in den Hintergrund rückt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit der Historie der medizinischen Diskurse. Es werden die Entwicklungen des medizinischen Blicks, des rationalen Diskurses und des politischen Diskurses analysiert. Dabei wird deutlich, wie sich die Rolle des Patienten im Laufe der Zeit verändert hat.
Das dritte Kapitel untersucht Gesundheitsprogramme im gesellschaftlichen Kontext. Es werden die Systemtheorie als Gesellschaftstheorie, die Rolle des authentischen Patienten und die Herausforderungen für den Arzt im Kontext der DMP beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das neoliberale Gesundheitssystem, Patientenaktivierung, Disease Management Programme (DMP), medizinischer Diskurs, Systemtheorie, Autonomie, Verantwortung, Kostenreduktion, Kundenorientierung, Arzt-Patient-Beziehung, Gesundheitswesen, chronische Krankheiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare