Examensarbeit, 2007
103 Seiten, Note: 2
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Ausdauertrainings im Sportunterricht der Grundschule. Sie analysiert die Bedeutung der Ausdauerfähigkeit für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern und untersucht die Möglichkeiten, ein effektives und motivierendes Ausdauertraining in den Grundschulalltag zu integrieren. Die Arbeit zielt darauf ab, die Notwendigkeit einer gezielten Förderung der aeroben Ausdauer in der Grundschule aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Unterrichtsgestaltung zu liefern.
Die Einleitung führt in die Thematik des Ausdauertrainings in der Grundschule ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die allgemeine Ausdauerfähigkeit des Menschen, indem es die Begriffserklärung, die biologischen Grundlagen und die Adaptation Erscheinungen des Organismus behandelt. Kapitel 3 widmet sich der Förderung der aeroben Ausdauer in der Grundschule, indem es die Gründe für eine Förderung, die Möglichkeiten und die Umsetzung einer Förderung sowie die Bedeutung von Motivation und Spaß im Ausdauertraining beleuchtet. Kapitel 4 beschreibt die Erprobung einer Unterrichtseinheit zum Thema Ausdauer, die in der Beethovens Schule in Offenbach am Main durchgeführt wurde. Die Schlussbemerkung fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen, zieht ein Fazit und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ausdauerfähigkeit, das Ausdauertraining, den Sportunterricht, die Grundschule, die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern, die biologischen Grundlagen der Ausdauerfähigkeit, die Förderung der aeroben Ausdauer, die Unterrichtsgestaltung, die Motivation und den Spaß im Ausdauertraining. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Ausdauerfähigkeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und zeigt Möglichkeiten auf, wie ein effektives und motivierendes Ausdauertraining in den Grundschulalltag integriert werden kann.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare