Examensarbeit, 2008
98 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien befasst sich mit der Motivationsförderung im Sportunterricht. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Motivationsförderung zu liefern und diese in einem theoretischen Rahmen zu verorten. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze der Motivationspsychologie und zeigt auf, wie diese im Sportunterricht konkret angewendet werden können.
Die Einleitung führt in das Thema der Motivationsförderung im Sportunterricht ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen der Motivationspsychologie und stellt verschiedene Theorien zur Erklärung von Motivation vor. Kapitel 3 widmet sich den Möglichkeiten der Motivationsförderung im Sportunterricht und unterscheidet dabei zwischen aufgabenexternen, aufgabeninternen tätigkeitsspezifischen und aufgabeninternen tätigkeitsunspezifischen Anreizen. Für jede dieser Kategorien werden sowohl kurzfristige als auch langfristige Motivationsstrategien vorgestellt, die sich auf die Beeinflussung der Situation oder der Person beziehen. Kapitel 4 gibt einen Einblick in die aktuelle Unterrichtspraxis und präsentiert die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung. Kapitel 5 beschäftigt sich mit indirekten Maßnahmen der Motivationsförderung. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Motivationspsychologie, Motivationsförderung, Sportunterricht, Aufgabenexterne Anreize, Aufgabeninterne Anreize, Kurzfristige Motivationsförderung, Längerfristige Motivationsförderung, Beeinflussung der Situation, Beeinflussung der Person, Unterrichtspraxis, Indirekte Maßnahmen der Motivationsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare