Diplomarbeit, 2005
66 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Konzept Six Sigma und dessen Einsatzmöglichkeiten in der Finanzbranche. Ziel ist es, die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge von Six Sigma zu erläutern und deren Anwendbarkeit im Finanzdienstleistungssektor zu untersuchen. Dabei werden die Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Implementierung von Six Sigma in Banken beleuchtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Ausgangssituation im Bankensektor. Es wird die Bedeutung von Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen im Kontext des zunehmenden Wettbewerbs und der sich verändernden Kundenbedürfnisse hervorgehoben. Anschließend wird Six Sigma als ein Konzept zur Unternehmenssteuerung vorgestellt und in den Zusammenhang mit anderen Managementinstrumenten eingeordnet.
Im zweiten Kapitel werden die Grundzüge des Konzeptes Six Sigma erläutert. Es werden die historische Entwicklung, die Philosophie und die Definition von Six Sigma dargestellt. Die Infrastruktur von Six Sigma wird anhand der Ansatzpunkte, Prinzipien und Werkzeuge sowie der Organisation beschrieben.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Durchführung und Implementierung von Six Sigma. Es werden die Erfolgsfaktoren, die Durchbruchstrategie und der DMAIC-Zyklus als Kernprozess von Six Sigma vorgestellt. Darüber hinaus wird das Konzept Design for Six Sigma (DFSS) erläutert und der Unterschied zwischen Prozess- und Designverbesserungen aufgezeigt.
Im vierten Kapitel wird die Anwendung von Six Sigma im Finanzdienstleistungssektor untersucht. Es werden Beispiele für die erfolgreiche Implementierung von Six Sigma in Banken, insbesondere bei der Citibank, vorgestellt. Die Gründe für die bisherige Nichtanwendung von Six Sigma in europäischen und deutschen Banken werden analysiert, und es werden die Einführungshindernisse, wie z.B. Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, Prozessorientierung, Top-down-Ansatz und betriebliche Mitbestimmung, beleuchtet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Six Sigma, Unternehmenssteuerung, Finanzbranche, Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung, DMAIC-Zyklus, Design for Six Sigma (DFSS), Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Implementierung, Citibank, europäischer Bankenmarkt, Einführungshindernisse, Prozessorientierung, Top-down-Ansatz, betriebliche Mitbestimmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare