Masterarbeit, 2021
102 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Joint Ventures zwischen deutschen und emiratischen Unternehmen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der kulturellen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen beiden Ländern zu gewinnen und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem internationalen Joint Venture zu entwickeln.
Kapitel 1 dient der Einleitung und stellt die Fragestellung, die Problem- und Zielsetzung sowie die Methodik der Arbeit dar. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen für das empirische Vorgehen gelegt, indem verschiedene Definitionen und Dimensionen des Joint Ventures beleuchtet werden. Des Weiteren werden die ökonomischen Erfolgsfaktoren sowie die Bedeutung der Unternehmenskultur und der Kulturdimensionen für die Zusammenarbeit in Joint Ventures erläutert.
Kapitel 3 befasst sich mit der Analyse der beteiligten Joint-Venture-Staaten, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland, wobei die relevanten Einflussfaktoren wie Standort, Kulturdimensionen, Kommunikation, Arbeitsmotivation, Personalmanagement, Religion und die Rolle der Frau in der Arbeitswelt beleuchtet werden.
Kapitel 4 stellt einen Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten an, wobei die Unterschiede in den Bereichen der Führung, der Kulturdimensionen und der Arbeitsmotivation in den Vordergrund gestellt werden.
Kapitel 5 schließlich widmet sich den Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Joint Ventures. Hier werden sowohl phasenbezogene als auch phasenübergreifende Erfolgsfaktoren wie Culture-Fit und Umfeld diskutiert.
Joint Venture, Internationale Kooperation, Kulturdimensionen, Hofstede, GLOBE, Hall, Unternehmenskultur, Kommunikation, Personalmanagement, Führung, Vereinigte Arabische Emirate, Deutschland, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen, Culture-Fit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare