Bachelorarbeit, 2008
40 Seiten, Note: 2,3
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der didaktischen und methodischen Eignung des ästhetischen Gegenstands „Fußball“ für den Deutschunterricht. Ziel ist es, die Relevanz des Fußballs als literarisches und filmisches Motiv aufzuzeigen und konkrete didaktische und methodische Ansätze für die Einbindung in den Unterricht zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Fußballs als ästhetischen Gegenstand im Deutschunterricht beleuchtet. Anschließend werden in den Kapiteln 1 bis 4 verschiedene Felder behandelt, in denen der Fußball als Motiv auftaucht: Prosa, Lyrik, Film und kreatives Schreiben.
Kapitel 1 analysiert die Erzählungen „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“ von Peter Handke und „Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde“ von Friedrich Christian Delius. Kapitel 2 befasst sich mit den Gedichten „Hymne auf Bum Kun Cha“ von Eckhard Henscheid und „Fat City Fußball Blues“ von Jörg Fauser. Kapitel 3 gibt eine kurze Einführung in die Filmdidaktik und stellt den Film „Das Wunder von Bern“ vor. Kapitel 4 widmet sich dem Thema „Kreatives Schreiben“ und bietet konkrete Vorschläge für die Einbindung des Fußballs in kreative Schreibübungen.
In den Kapiteln 5 und 6 werden didaktische und methodische Anregungen zur Aufarbeitung des Gegenstands „Fußball“ für den Deutschunterricht gegeben. Der Fokus liegt dabei auf Delius' Erzählung und dem Film „Das Wunder von Bern“.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den ästhetischen Gegenstand „Fußball“, die didaktische und methodische Eignung für den Deutschunterricht, literarische und filmische Texte mit Fußballbezug, kreatives Schreiben, gesellschaftliche Relevanz des Fußballs, aktuelle und historische Bezüge, Filmdidaktik und Filmanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare