Diplomarbeit, 2008
103 Seiten, Note: 15/20
Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Bewegungserziehung und kognitiver Entwicklung. Sie analysiert die Bedeutung von Bewegung für die Entwicklung von Kindern im Kindergartenalter und untersucht den Einfluss von Sport und Bewegung auf verschiedene kognitive Fähigkeiten. Die Arbeit basiert auf einer umfassenden Literaturrecherche und der Analyse verschiedener Studien, die sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Zusammenhangs zwischen Bewegungserziehung und kognitiver Entwicklung. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den Grundlagen der motorischen Erziehung und der kognitiven Entwicklung. Er definiert die Begriffe Motorik und Kognition und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der motorischen und kognitiven Entwicklung. Der zweite Teil der Arbeit analysiert verschiedene Studien, die den Einfluss von Sport und Bewegung auf die Entwicklung von Kindergartenkindern untersuchen. Die Studien beleuchten die Auswirkungen von Bewegung auf die motorische Entwicklung, die kognitive Entwicklung und die soziale Entwicklung von Kindern. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich der praktischen Umsetzung der Erkenntnisse aus den Studien. Er präsentiert verschiedene Ideen zur Integration von Bewegung in den Kindergartenalltag und bietet konkrete Beispiele für Bewegungsspiele und -aktivitäten. Der vierte Teil der Arbeit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine persönliche Stellungnahme des Autors. Der fünfte Teil der Arbeit enthält die Bibliographie.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Bewegungserziehung, kognitive Entwicklung, Kindergartenkinder, Sport, Motorik, Wahrnehmung, Sprache, Gefühlswelt, Lernen, Gehirn, Studien, Praxis, Integration, Bewegungsspiele, Kindergartenalltag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare