Diplomarbeit, 2006
100 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Positionierung Costa Ricas als touristische Destination im deutschen Markt. Ziel ist es, die Erfolgschancen für die Positionierung Costa Ricas im deutschen Markt zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Tourismusstrategie des Landes zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Diplomarbeit ein und erläutert den Gegenstand und das Ziel der Arbeit. Des Weiteren wird der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 2 befasst sich mit der Positionierung einer touristischen Destination. Es werden der Ablauf des Destinationsmarketing-Prozesses und relevante Aspekte für die Positionierung, wie Vision und Leitbild, Zielbildung und strategische Planung, erläutert. Zudem werden die neuen Anforderungen durch die Globalisierung, wie verschärfter internationaler Wettbewerb und veränderte Kundenwünsche, beleuchtet. Abschließend wird die Rolle nationaler Tourismusorganisationen (NTOs) im Destinationsmarketingprozess dargestellt.
Kapitel 3 gibt einen landeskundlichen Überblick über Costa Rica. Es werden die Geographie und Ökologie des Landes sowie die touristische Infrastruktur, einschließlich der Regionen und Attraktionen, Transportmöglichkeiten, Beherbergungsmöglichkeiten und weiterer touristischer Dienstleistungen, vorgestellt. Des Weiteren wird das Instituto Costarricense de Turismo (ICT) als nationale Tourismusorganisation vorgestellt und die Entwicklung und aktuelle Situation des Tourismus in Costa Rica beleuchtet.
Kapitel 4 untersucht die Erfolgschancen für die Positionierung Costa Ricas im deutschen Markt. Es werden die Entwicklung des deutschen Fernreisemarktes, das Profil der deutschen Fernreisenden und die Positionierung Costa Ricas im internationalen Tourismus analysiert. Zudem wird die Eignung Costa Ricas für den deutschen Markt anhand von Kriterien wie Hauptwettbewerber, Touristenprofil, touristische Marke, Kommunikation und Pauschalangebote untersucht.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Destinationsmarketing, Tourismusstrategie, Positionierung, Costa Rica, Deutschland, Fernreisemarkt, Ökotourismus, Nachhaltiger Tourismus, Markenstrategie, Kommunikation, Pauschalangebote.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare