Examensarbeit, 2008
91 Seiten, Note: 2,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Förderung von literarischer Sozialisation von der Vorschule bis zur Realschule zu untersuchen und die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kompetenzen in der Gesellschaft zu beleuchten. Sie analysiert die unterschiedlichen Phasen der literarischen Sozialisation, die Rolle des Elternhauses, der Schule und des Unterrichts sowie die Herausforderungen und Möglichkeiten der Leseförderung in verschiedenen Altersstufen.
Die Arbeit beginnt mit einer grundlegenden Betrachtung von Begriffen wie Lesefertigkeit, Lesekompetenz und Lesemotivation. Sie stellt dar, wie diese Komponenten zusammenwirken und wie sie im Rahmen der literarischen Sozialisation eine wichtige Rolle spielen. Im zweiten Kapitel wird die Förderung von literarischer Sozialisation im Kindergarten beleuchtet. Das „Vorleseprojekt“ der Pädagogischen Hochschule Weingarten dient hier als exemplarisches Beispiel, um die Bedeutung von frühkindlicher Leseförderung zu verdeutlichen. In Kapitel drei werden die Tendenzen und Ergebnisse der Schulleistungsstudien IGLU und PISA in Bezug auf Lesekompetenz vorgestellt. Die Arbeit beleuchtet didaktische Begründungen und Lehrplaninhalte der Grundschule und der Hauptschule sowie die Aufgaben und Ziele des Literaturunterrichts in diesen Schulformen.
Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Lesekompetenz, Lesesozialisation, literarische Sozialisation, Leseförderung, Literaturunterricht, frühkindliche Bildung, Schulleistungsstudien, didaktische Konzepte, Unterrichtsgestaltung und Rezeptionsästhetik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare