Bachelorarbeit, 2018
85 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Besonderheiten des Festigkeitsnachweises von additiv gefertigten Bauteilen. Das Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten des Festigkeitsnachweises für diese Art von Bauteilen zu geben. Dabei wird auf die spezifischen Eigenschaften additiv gefertigter Materialien und deren Einfluss auf die Festigkeitseigenschaften eingegangen.
Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema und stellt die Relevanz von Festigkeitsnachweisen für additiv gefertigte Bauteile dar. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Festigkeitsnachweises für statisch und dynamisch beanspruchte Bauteile, einschließlich der Berechnungsmethoden und der relevanten Materialkennwerte. Kapitel 3 beleuchtet die Besonderheiten der additiven Fertigung, die verschiedenen AM-Verfahren und die Herausforderungen und Chancen dieser Technologie. Die Kapitel 4 und 5 befassen sich mit dem aktuellen Stand der Technik bezüglich Festigkeitsnachweisen für additiv gefertigte Bauteile, einschließlich der Entwicklung von Leitfäden und Methoden für den Nachweis der statischen und dynamischen Festigkeit.
Additive Fertigung, Festigkeitsnachweis, Materialkennwerte, AM-Verfahren, statische Festigkeit, dynamische Festigkeit, Ermüdung, Oberflächeneigenschaften, Leitfaden, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare