Bachelorarbeit, 2018
46 Seiten, Note: 1,8
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von zwei handelsüblichen Insektiziden, CAREO und DiPel ES, auf das Wachstum von zwei Stämmen der Nektarhefe Metschnikowia reukauffii in künstlichem Nektar. Die Studie zielt darauf ab, den Einfluss von Pestiziden auf Nektarmikroben und deren Rolle bei der Bestäubung zu analysieren.
Die Einleitung bietet einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang zwischen Nektar, Nektarmikroben, Nektarhefen und der Bedeutung von Pestiziden in diesem Kontext. Die Material- und Methoden-Sektion beschreibt die verwendeten Materialien, Laborgeräte, Chemikalien und das biologische Material sowie die durchgeführten Experimente. Die Ergebnisse-Sektion präsentiert die gewonnenen Daten aus den Wachstumsexperimenten der beiden Hefestämme in unterschiedlichen Konzentrationen der Insektizide CAREO und DiPel ES. Weiterhin werden die Ergebnisse des Kontrollversuchs, einschließlich des Wachstums von Bacillus thuringiensis und der pH-Wert-Messungen, präsentiert. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstandes und beleuchtet mögliche Auswirkungen der Pestizide auf das Nektarmikrobenwachstum und die Bestäubung.
Nektarhefen, Metschnikowia reukauffii, Insektizide, CAREO, DiPel ES, Acetamiprid, Bacillus thuringiensis, Nektarmikroben, Bestäubung, Pflanzen, Pestizide, pH-Wert, Wachstumskurven, Variationsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare