Bachelorarbeit, 2013
52 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit soll einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Formen der Todesstrafe im antiken Rom liefern und deren historische Entwicklung beleuchten. Dabei werden sowohl die konkreten Methoden der Hinrichtung als auch die gesellschaftliche und rechtliche Bedeutung der Todesstrafe in den verschiedenen Epochen der römischen Geschichte betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in das Thema der Todesstrafe in Rom einführt und einen Überblick über die behandelten Aspekte gibt. Anschließend werden allgemeine Vorbemerkungen zur Todesstrafe, wie beispielsweise die Bestattung des Verurteilten und die Frage, wer verurteilen durfte, behandelt. Es folgt ein Abschnitt über die Rache als Vorläufer des Strafrechts.
Die folgenden Kapitel befassen sich mit den verschiedenen Formen der Todesstrafe, die in häuslich-private und öffentliche Hinrichtungsarten unterteilt werden. Die Kapitel beschreiben die einzelnen Strafformen, ihre historische Entwicklung, die damit verbundene Grausamkeit und den Ehrverlust, der mit den verschiedenen Strafformen verbunden ist.
Ein weiteres Kapitel behandelt die Bedingungen für eine Strafmilderung oder Straferlass. Abschließend wird die Entwicklung der römischen Todesstrafe von der Königs- zur Kaiserzeit beschrieben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Themen: Todesstrafe, antikes Rom, Hinrichtung, Bestattung, Rache, Strafrecht, Rechtsgeschichte, Grausamkeit, Ehrverlust, Strafmilderung, Straferlass, historische Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare