Bachelorarbeit, 2018
47 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung des spanischen Sprachbewusstseins im Siglo de Oro, indem sie die sprachkonzeptionellen Unterschiede zwischen Antonio de Nebrijas „Gramática de la lengua castellana“ und Juan de Valdés „Diálogo de la lengua“ untersucht. Die Arbeit soll dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die sprachliche und politische Situation Spaniens in dieser Epoche zu entwickeln.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Bedeutung des spanischen Sprachbewusstseins im Kontext der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Anschließend wird der sprachgeschichtliche Kontext der Emanzipation des Kastilischen vom Lateinischen beleuchtet. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von zwei Schlüsselwerken des spanischen Sprachbewusstseins: Antonio de Nebrijas „Gramática de la lengua castellana“ und Juan de Valdés „Diálogo de la lengua“. In Kapitel 4 werden die Prologe von Nebrijas „Gramática“ analysiert und anschließend mit dem „Diálogo de la lengua“ von Valdés verglichen. Der Vergleich umfasst sowohl einen externen als auch einen internen Blick auf die beiden Werke.
Spanisches Sprachbewusstsein, Siglo de Oro, Gramática de la lengua castellana, Antonio de Nebrija, Diálogo de la lengua, Juan de Valdés, Sprachgeschichte, Kontrastive Linguistik, Apologetische Sprachreflexion, Kastilisch, Lateinisch, Romanisierung, Iberische Halbinsel, Reconquista.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare