Bachelorarbeit, 2020
75 Seiten, Note: 1,0
Diese systematische Literaturanalyse zielt darauf ab, die Effektivität nicht-medikamentöser Ansätze in der CMD-Therapie zu untersuchen und deren Umsetzbarkeit in der Dentalhygiene und im Präventionsmanagement zu bewerten. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es wissenschaftlich nachgewiesene nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden für CMD gibt und ob diese von Dentalhygienikerinnen und Präventionsmanagerinnen in der Praxis angewendet werden können.
Die Arbeit beleuchtet zunächst den theoretischen Hintergrund der CMD, einschließlich ihrer Ätiopathogenese und Diagnostik. Anschließend werden verschiedene nicht-medikamentöse Therapieverfahren im Detail vorgestellt, wie z. B. Kinesio Taping, Akupunktur, Photobiomodulation und manuelle Therapie. Der Delegationsrahmen für zahnmedizinisches Personal wird erläutert, um die Umsetzbarkeit der Therapieansätze in der Praxis zu bewerten. Der Material- und Methodenteil beschreibt die Vorgehensweise der systematischen Literaturanalyse, einschließlich der verwendeten Datenbank, der Suchstrategien und der Ein- und Ausschlusskriterien.
Im Ergebnisteil werden die Ergebnisse der ausgewählten Studien zusammengefasst und in verschiedenen Themenbereichen präsentiert. Die Diskussion vergleicht und analysiert die Ergebnisse der einzelnen Studien kritisch, beleuchtet die methodischen Stärken und Schwächen und leitet daraus Konsequenzen für die Praxis ab. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Notwendigkeit weiterer Forschung und Fortbildung im Bereich der CMD-Therapie betont.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), Dentalhygiene, Präventionsmanagement, nicht-medikamentöse Ansätze, Delegationsrahmen, systematische Literaturanalyse, Evidenzbasierte Medizin, Diagnostik, Therapie, Praxisrelevanz, Ausbildung, Fortbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare