Wissenschaftlicher Aufsatz, 2007
28 Seiten
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die Abhandlung befasst sich mit den rechtlichen und politischen Dimensionen von Krieg und Terrorismus im Nahen und Mittleren Osten. Sie analysiert die Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen dieser Konflikte, wobei der Fokus auf den Irak-Krieg (2003) und den Israel/Palästina-Konflikt liegt. Darüber hinaus werden grundlegende Überlegungen zur Definition des Begriffs „Terrorismus“ angestellt.
Die Einleitung stellt das Thema „Krieg gegen Terrorismus ... Terrorismus gegen Krieg?“ vor und erläutert die komplexen nationalen und internationalen Dimensionen sowie die Ursachen von Konflikten im Nahen und Mittleren Osten.
Das Kapitel „Irak: 3. Golfkrieg“ analysiert den Beginn des dritten Golfkriegs im Jahr 2003, die beteiligten Staaten und die Rechtfertigung des Krieges durch die USA. Es werden die Argumente der USA im Hinblick auf Selbstverteidigung und UN-Resolutionen sowie die völkerrechtliche Bewertung des Krieges diskutiert.
Das Kapitel „Israel/Palästina-Konflikt“ beleuchtet den seit Jahrzehnten andauernden Konflikt in der Region und seine Auswirkungen auf die politische und soziale Situation. Es werden die verschiedenen Perspektiven und Positionen der Konfliktparteien sowie die Rolle internationaler Akteure erörtert.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Krieg, Terrorismus, Naher Osten, Mittlerer Osten, Völkerrecht, Irak, Israel, Palästina, Golfkrieg, Selbstverteidigung, UN-Resolutionen, Definition von Terrorismus, internationale Beziehungen, Konfliktlösung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare