Wissenschaftliche Studie, 2008
12 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik der Lebenszykluskosten von Immobilien und deren Bedeutung im Kontext des sich verändernden Produktlebenszyklus. Die Arbeit analysiert die aktuellen Kostenstrukturen und deren Grundlage in DIN- und GEFMA-Richtlinien, untersucht die Abhängigkeiten und Beeinflussungen der Lebenszykluskosten von Immobilien und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Notwendigkeit der Anpassung von Immobilien an sich verändernde Produktlebenszyklen ergeben.
Die Einleitung führt in die Thematik der Lebenszykluskosten von Immobilien ein und beleuchtet die Bedeutung des Themas im Kontext des technologischen Wandels und der sich verändernden Arbeitswelt. Die Arbeit stellt die Notwendigkeit der Anpassung von Immobilien an sich verändernde Produktlebenszyklen heraus und betont die strategische Bedeutung der Lebenszykluskostenberechnung.
Das Kapitel "Stand der Immobilien- Lebenszykluskostenrechnung" analysiert die aktuellen Kostenstrukturen und deren Grundlage in DIN- und GEFMA-Richtlinien. Es werden die verschiedenen Phasen des Immobilienlebenszyklus betrachtet und die Herausforderungen bei der Berechnung der Lebenszykluskosten über den gesamten Lebenszyklus beleuchtet.
Das Kapitel "Interessenten für Lebenszykluskosten von Immobilien" stellt die verschiedenen Interessengruppen um die Immobilie vor und analysiert deren unterschiedliche Interessen hinsichtlich der Lebenszykluskosten. Es wird deutlich, dass die Lebenszykluskosten für verschiedene Akteure, wie Eigentümer, Mieter, Investoren und Finanziers, von Bedeutung sind.
Das Kapitel "Veränderungen im Immobilienlebenszyklus" untersucht die Auswirkungen des sich verändernden Produktlebenszyklus auf die Anforderungen an Immobilien. Es werden die verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus betrachtet und die Notwendigkeit der Anpassung von Immobilien an diese Veränderungen hervorgehoben.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Lebenszykluskosten von Immobilien, die Anpassung von Immobilien an sich verändernde Produktlebenszyklen, die Abhängigkeiten und Beeinflussungen der Lebenszykluskosten, die Kostenstrukturen und deren Grundlage in DIN- und GEFMA-Richtlinien sowie die Herausforderungen der Anpassung von Immobilien an sich verändernde Anforderungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare