Bachelorarbeit, 2008
58 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert die Veränderung der Luftverkehrsstrukturen in jüngster Zeit, insbesondere die Auswirkungen des Aufkommens von Low Cost Carriern (LCCs). Die Arbeit beleuchtet das Luftverkehrssystem, seine Bedeutung, Innovationen und Organisation, sowie die globale Bedeutung des Luftverkehrs in Bezug auf Passagier- und Frachtentwicklung. Besondere Aufmerksamkeit wird dem dynamischen Ost- und Südostasiatischen Raum und dem Einfluss von LCCs auf den europäischen Luftverkehrsmarkt geschenkt.
Die zentralen Themen der Bachelorarbeit sind die Veränderung der Luftverkehrsstrukturen in jüngster Zeit, Low Cost Carrier, Globalisierung, Passagier- und Frachtentwicklung, ost- und südostasiatischer Raum, europäischer Luftverkehrsmarkt. Die Arbeit befasst sich mit wichtigen Aspekten wie Innovationen, Organisation, strategischen Allianzen, Hub-and-Spoke-Prinzip und Punkt-zu-Punkt-Verkehr.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare