Bachelorarbeit, 2021
110 Seiten, Note: 1.0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Akzeptanz von Business Intelligence (BI)-Lösungen im Tiefbauamt des Kantons Zürich (TBA). Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, welche die Akzeptanz der Power BI-Lösung beeinflussen. Die Arbeit stützt sich dabei auf die Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT), ein etabliertes Technologie-Akzeptanzmodell.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Akzeptanz von Business Intelligence (BI)-Lösungen im Kontext der öffentlichen Verwaltung. Im Zentrum steht die Anwendung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT) zur Erklärung der Akzeptanz der Power BI-Lösung im Tiefbauamt des Kantons Zürich (TBA). Die Arbeit analysiert anhand qualitativer Experteninterviews die Einflussfaktoren auf die Akzeptanz, wie Leistungserwartung, Aufwandserwartung, sozialer Einfluss, unterstützende Bedingungen, Alter, Geschlecht, Erfahrung und Freiwilligkeit der Nutzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare