Masterarbeit, 2021
72 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle des Geschäftsberichts, insbesondere des Jahresabschlusses, für den Verkauf. Sie untersucht, wie der Geschäftsbericht als Informationsquelle dient, um neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen und zu sichern.
Kapitel 1 führt in das Wesen des Geschäftsberichts ein, beleuchtet seine Aufgaben und Ansätze sowie seine Bedeutung für die Kapitalmarktkommunikation und das Unternehmensimage.
Kapitel 2 widmet sich dem Jahresabschluss als zentralem Bestandteil des Geschäftsberichts. Es werden verschiedene Ansätze zur Analyse des Jahresabschlusses, wie die Kennzahlenrechnung, die finanz- und erfolgswirtschaftliche sowie die strategische Analyse, behandelt.
Kapitel 3 untersucht weitere Bestandteile des Geschäftsberichts, die für den Verkauf relevant sind, wie den Brief der Geschäftsführung, die Organe der Gesellschaft und deren Beteiligungen.
Geschäftsbericht, Jahresabschluss, Kennzahlenrechnung, Finanzwirtschaftliche Analyse, Erfolgswirtschaftliche Analyse, Strategische Analyse, Kapitalmarktkommunikation, Unternehmensimage, Verkauf, Kundenbeziehungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare