Bachelorarbeit, 2021
70 Seiten
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Arbeit untersucht, wie eine diskriminierungsfreie Personalauswahl sichergestellt werden kann. Sie analysiert das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und dessen Relevanz für die Personalrekrutierung. Insbesondere fokussiert sie auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Stellenausschreibung, das Vorstellungsgespräch, die Bewertung der Bewerber und den Umgang mit Bewerbungsunterlagen.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert den Hintergrund des AGG und dessen Relevanz für die Personalauswahl. Kapitel 2 bietet eine umfassende Analyse des AGG, einschließlich seiner Anwendungsbereiche, Benachteiligungsmerkmale, -formen und rechtlichen Folgen bei Verstößen. Kapitel 3 behandelt die Grundlagen der Personalauswahl. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Anwendung des AGG im Auswahlprozess, insbesondere auf die Stellenausschreibung, Vorstellungsgespräche und Assessment Center. Kapitel 5 untersucht das Konzept der anonymisierten Bewerbungen und deren potenziellen Einfluss auf die Diskriminierungsvermeidung.
Personalauswahl, Diskriminierung, Antidiskriminierung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Stellenausschreibung, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, Anonymisierte Bewerbungen, Rechtsfolgen, Organisationspflichten, Arbeitgeber, Benachteiligungsmerkmale, Benachteiligungsformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare