Bachelorarbeit, 2019
47 Seiten, Note: 2,00
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Absicherung geistigen Eigentums in Joint Ventures nach deutschem Recht. Das Ziel ist es, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich die beteiligten Partner vor ungewollter Nutzung und Offenlegung von IP-Rechten schützen können, um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Joint Venture, geistiges Eigentum, Immaterialgüterrecht, Vertragsgestaltung, IP-Compliance Management, Konfliktlösung und Durchsetzung von Ansprüchen. Es werden verschiedene Formen von IP-Rechten wie gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse und Daten behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare