Diplomarbeit, 2005
48 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Echtzeit-Systems zur videobasierten Mehrfachobjektverfolgung. Ziel ist die Erkennung und Verfolgung mehrerer beweglicher Objekte innerhalb einer Bildfolge, unabhängig von Einflussfaktoren wie Szenerieänderungen, Wetter- oder Beleuchtungsschwankungen.
Das erste Kapitel erläutert die Grundlagen der Beschreibung von Bildbewegungen mit Wahrscheinlichkeiten. Kapitel 2 befasst sich mit der effizienten Umsetzung des Modells, insbesondere mit der Reduktion des Geschwindigkeitsraumes. Kapitel 3 beschreibt das Verfahren zur Objektverfolgung, das auf der Verwendung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen zur Identifizierung homogener Bewegungsbereiche basiert. Kapitel 4 zeigt, wie aus dem entwickelten Verfahren eine einfache Anwendung realisiert werden kann. Kapitel 5 fasst die programmtechnische Umsetzung der Algorithmen zusammen. Das letzte Kapitel 6 präsentiert Ergebnisse des entwickelten Systems.
Videobasierte Objektverfolgung, Mehrfachobjektverfolgung, Echtzeitverarbeitung, Wahrscheinlichkeitsverteilungen, Geschwindigkeitsraum, Objektdetektion, Segmentierung, Clustern, Sicherheitsanwendungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare